Lade deine persönliche Unterhaltsberechnung sowie deine Trennungs- oder Scheidungsvereinbarung mit wenigen Klicks sofort herunter.
Warum Juri nutzen?
1. Schnell & unkompliziert
Mit unserem intelligenten Chatbot Juri kannst du deine Trennungs- oder Scheidungsunterlagen in wenigen Minuten erstellen.
2. Preiswert
Unsere Dienstleistungen sind bis zu 95 % günstiger als bei traditionellen Anwaltskanzleien.
3. Zufrieden oder Geld zurück
Wenn du mit unseren Dokumenten nicht zufrieden bist, bekommst du dein Geld zurück. Ohne Risiko für dich.
So funktioniert es
Rechtshilfe per Chatbot
Gratis testen: Erlebe, wie einfach es ist, deine Trennungs- oder Scheidungsunterlagen mit Juri, unserem intelligenten Chatbot, zu erstellen.
Unterhaltsberechnung
Sofort herunterladen: Erfahre für Fr. 33, wer wem wie viel Unterhalt schuldet.
Zufrieden oder Geld zurück: Solltest du nicht zufrieden sein, erhältst du dein Geld zurück. Ohne Risiko für dich.
Trennungs-/Scheidungs-Unterlagen
Sofort herunterladen: Lade deine individuellen Trennungs- oder Scheidungsunterlagen ab Fr. 33 herunter.
100 % zufriedene Kunden: Solltest du nicht zufrieden sein, erhältst du dein Geld zurück. Ohne Risiko für dich.
Persönliche Erstberatung
E-Mail-Beratung: Buche eine individuelle Beratung für nur CHF 99 und erhalte eine individuelle Erstberatung (ca. 1 Stunde) durch unsere Rechtsberater/innen.
Alles inklusive Paket
Chat abschliessen: Beantworte alle rechtlichen Fragen von unserem Chatbot Juri, damit unsere Berater deinen Sachverhalt kennenlernen.
Unterlagen herunterladen: Lade deine rechtlichen Trennungsunterlagen (Unterhalts-Berechnung, Trennungs-Vereinbarung, Scheidungsbegehren, Abänderung des Unterhalts) sofort herunter.
Buche eine Erstberatung: Buche eine individuelle Beratung für nur CHF 99 und erhalte eine E-Mail-Erstberatung (ca. 1 Stunde) durch unsere Rechtsberater/innen.
Alles inklusive Paket wählen: Wir passen deine Trennungsunterlagen gemäss deinen Wünschen an und unsere Rechtsberater/innen beantworten beliebig viele Fragen per E-Mail. Unschlagbar günstiger Pauschalpreis von Fr. 333.
Das sagen unsere Kunden
"Schnell, einfach und kostengünstig!"
„Ich war überrascht, wie unkompliziert der ganze Prozess war. Absolut empfehlenswert!"— Nadine K.
"Tolle Unterstützung, auch bei speziellen Fragen"
„Die E-Mail-Beratung für 99 Franken war jeden Rappen wert. Jetzt fühle ich mich sicher und gut vorbereitet."— Stefan L.
"Das Alles-inklusive-Paket hält, was es verspricht"
„Alle meine Fragen wurden schnell per E-Mail beantwortet, und meine Dokumente wurden genau an meine Situation angepasst. Grossartig!"— Martina R.
Mehr erfahren
Bei einer Trennung besteht insbesondere in Bezug auf Kinderbetreuung und Unterhalt grosses Konfliktpotenzial. Diese Themen sollten geklärt und in einer Trennungsvereinbarung festgehalten werden. Untenstehend erfährst du, welche Aspekte du in deiner Trennungsvereinbarung resp. deiner Scheidungsvereinbarung berücksichtigen solltest.
Elterliche Sorge
Die elterliche Sorge (Art. 296 ff. ZGB) ist das Recht und die Pflicht, für das Kind zu entscheiden, wo es das noch nicht selbst kann. Wer die elterliche Sorge innehat, entscheidet über Schul- und Berufswahl, religiöse Erziehung, medizinische Eingriffe usw. Zur elterlichen Sorge gehört auch das Recht, den Aufenthaltsort des Kindes zu bestimmen bzw. mit dem Kind an einen anderen Ort zu ziehen. Eltern üben die elterliche Sorge unabhängig von ihrem Zivilstand im Regelfall gemeinsam aus. Das Gericht oder die Kindesschutzbehörde (KESB) ordnet die alleinige Sorge eines Elternteils nur noch dann an, wenn die gemeinsame elterliche Sorge mit dem Kindeswohl nicht zu vereinbaren wäre.
Elterliche Obhut
Eltern ohne Sorgerecht
Besuchsrecht (persönlicher Verkehr)
Kinderunterhalt
Kinderanhörung
Individuelle und erschwingliche Rechtsberatung
Wir verstehen, dass Deine Situation einzigartig ist. Deshalb bieten wir persönliche Rechtsberatungen an, die genau auf Deine spezifischen Fragen und Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Unsere Dienstleistungen sind erschwinglich und geben Dir die Sicherheit, fundierte rechtliche Unterstützung zu erhalten, ohne Dein Budget zu sprengen.
Mit unserer Unterstützung kannst Du Deine Trennung mit Zuversicht und Klarheit angehen, um einen reibungslosen Übergang in ein neues Kapitel Deines Lebens zu gewährleisten.
FAQ
Die Antworten auf die meistgestellten Fragen findest du hier:
Wie viel Unterhalt ist geschuldet?
Über Recht Clever
Ich bin MLaw Till Eigenheer, Gründer und Rechtsberater von Recht Clever. Während sechs Jahren in einer Anwaltskanzlei in Zürich und als Gerichtsschreiber am Bezirksgericht Uster sowie juristischer Sekretär beim Bezirksrat in Zürich habe ich schon viele Scheidungs- und Kinderschutzverfahren geleitet und begleitet.
Leider ist guter rechtlicher Rat oft teuer. Das Ziel von Recht Clever ist es deshalb, allen günstige rechtliche Informationen zur Verfügung zu stellen. Um dies zu erreichen, haben wir den Chatbot Juri entwickelt. Juri berät dich zu einem Bruchteil der Kosten eines Anwalts kompetent zu deiner persönlichen Situation. Wenn Juri deine Fragen nicht beantworten kann oder du lieber mit einem Menschen sprechen willst, freue ich mich, deine Fragen persönlich zu beantworten.
Comentarios