top of page

Sag uns, wie wir dir noch besser helfen können... zum Feedback

Kinder im Scheidungsverfahren

Aktualisiert: 30. Jan.



Eine Scheidung mit Kindern wirft viele Fragen auf: Wer kümmert sich an welchen Tagen um die Betreuung? Wie viel Unterhalt muss bezahlt werden? Diese Themen sollten am besten vor der Scheidung geklärt und in einer Scheidungskonvention festgehalten werden.


In diesem Beitrag erkläre ich dir, welche Aspekte du bei deiner Scheidung mit Kindern berücksichtigen solltest. Wenn du wissen willst, wie viel Unterhalt in deinem Fall bezahlt werden muss oder du deine persönliche Scheidungskonvention sofort herunterladen willst, dann klicke auf den folgenden Link:


Scheidungkonvention erstellen oder Unterhalt berechnen


Elterliche Sorge

Die elterliche Sorge (Art. 296 ff. ZGB) ist das Recht und die Pflicht, für das Kind zu entscheiden, wo es das noch nicht selbst kann. Wer die elterliche Sorge innehat, entscheidet über Schul- und Berufswahl, religiöse Erziehung, medizinische Eingriffe usw. Zur elterlichen Sorge gehört auch das Recht, den Aufenthaltsort des Kindes zu bestimmen bzw. mit dem Kind an einen anderen Ort zu ziehen. Eltern üben die elterliche Sorge unabhängig von ihrem Zivilstand im Regelfall gemeinsam aus. Das Gericht oder die Kindesschutzbehörde (KESB) ordnet die alleinige Sorge eines Elternteils nur noch dann an, wenn die gemeinsame elterliche Sorge mit dem Kindeswohl nicht zu vereinbaren wäre.

Elterliche Obhut

Eltern ohne Sorgerecht

Besuchsrecht (persönlicher Verkehr)

Kinderunterhalt


Rechtsberatung buchen



120 Ansichten

Ähnliche Beiträge

Alle ansehen
bottom of page