top of page

Sag uns, wie wir dir noch besser helfen können... zum Feedback

Online Scheidung

Aktualisiert: 28. Apr.


Rechtsberatung buchen


Scheidung ist ein Thema, das für viele Menschen sehr emotional und belastend sein kann. Es ist jedoch auch ein wichtiger Schritt für Menschen, die in unglücklichen Ehen gefangen sind und nach einem Ausweg suchen.


Der Scheidungsprozess kann:

  • emotional sein: insbesondere wenn Kinder beteiligt sind. Es ist wichtig, dass beide Parteien versuchen, die Bedürfnisse der Kinder zu berücksichtigen und ihre Interessen an erster Stelle zu setzen. Die Kommunikation zwischen den Parteien ist in dieser Zeit besonders wichtig, um sicherzustellen, dass die Bedürfnisse der Kinder und die Bedürfnisse beider Parteien berücksichtigt werden.

  • finanziell belastend sein: insbesondere wenn eine Partei finanziell von der anderen abhängig war. Es ist wichtig, sich über die finanziellen Auswirkungen einer Scheidung im Klaren zu sein und sicherzustellen, dass man alle notwendigen Schritte unternimmt, um die finanzielle Sicherheit zu gewährleisten.

  • komplex sein: es gibt viele rechtliche Schritte, die beachtet werden müssen. Es ist wichtig, einen sich fachlich kompetente Unterstützung zu holen. Ein Rechtsberater unterstützt in jeder Phase des Scheidungs-Prozesses und kann dabei helfen, die verschiedenen Optionen zu verstehen, die einem zur Verfügung stehen, wie z.B. die Verteilung des gemeinsamen Vermögens oder das Sorgerecht für die Kinder.


Du solltest dich also auf die rechtlichen und finanziellen Aspekte deiner Scheidung vorbereiten. Nebst eigener Recherchen im Internet lohnt es sich oft, auf das Scheidungsrecht spezialisierte Rechtsberater/innen hinzuzuziehen, um sicherzustellen, dass die Interessen aller Familienmitglieder (inkl. der Kinder) fair berücksichtigt werden. Mit der richtigen Unterstützung kann der Scheidungsprozess weniger belastend sein. Sie kann helfen, einen neuen Start zu machen. Doch Anwälte/innen sind teuer; der Stundensatz beträgt oft über Fr. 300.


Ein interessantes Hilfsmittel für Personen, die sich kostengünstig scheiden lassen möchten, bietet das Zürcher Start-Up www.recht-clever.ch an. Mit deren Chatbot "Juri" können Scheidungswillige sich rund um die Uhr selber über ihre Scheidungsfolgen informieren, ihre Unterhaltsbeiträge berechnen und Scheidungsdokumente (z.B. Scheidungsbegehren oder Scheidungsvereinbarung) erstellen. Juri kann den Scheidungs-Prozess erheblich erleichtern und die Kosten massiv senken, indem man sich die Dienste von Anwälten/innen spart. Bei individuellen Fragen können sich Scheidungswillige bei Recht Clever durch spezialisierte Rechtsberater/innen - rund fünf mal günstiger als von einem Anwalt - beraten lassen.


"Mit Hilfe von Juri und unseren Berater/innen kannst du sicherstellen, dass deine Rechte angemessen gewahrt werden und dass der Scheidungsprozess so reibungslos und kostengünstig wie möglich verläuft. Juri kann dabei helfen, einen Grossteil deiner rechtlichen Fragen zu klären. Ausserdem sammelt Juri die Informationen und Unterlagen, die für eine erfolgreiche persönliche Beratung erforderlich sind. Hierdurch sparen unsere Berater/innen massiv Zeit und können unsere Dienstleistung daher viel günstiger anbieten, als ein z.B. ein Anwalt oder eine Beratungsstelle. Unsere Berater/innen haben Erfahrung im Scheidungsrecht und können auf deine individuellen Anliegen eingehen. Gemeinsam entwickeln wir eine Strategie, um deine Scheidung zu einem fairen und zufriedenstellenden Abschluss zu bringen."


- MLaw Till Eigenheer, Gründer und Rechtsberater bei Recht Clever


Juri Starten


Die Entscheidung, sich scheiden zu lassen, ist niemals einfach. Es ist jedoch wichtig, die Situation objektiv zu betrachten und die bestmögliche Entscheidung für alle Beteiligten zu treffen. Eine Scheidung kann eine Chance sein, um ein neues Kapitel im Leben zu beginnen und sich von einer unglücklichen Vergangenheit zu befreien.

42 Ansichten

Ähnliche Beiträge

Alle ansehen
bottom of page